Zum Hauptinhalt springen

Herr Rösch

Über 20 Jahre im Abrechnungszentrum Emmendingen

Softwareentwicklung

Wissen Sie noch, wie Sie auf das Abrechnungszentrum Emmendingen aufmerksam wurden?

Ich habe während meiner Zeit der schulischen Fortbildung über Monate hinweg Stellenanzeigen in der Zeitung gesammelt, um einen Überblick zu bekommen, welche Unternehmen für mich später für eine Tätigkeit in Frage kommen. Darunter war dann auch das Abrechnungszentrum Emmendingen, wo ich mich initiativ beworben habe. Ist jetzt auch schon viele Jahre her ;-).

 

Sie sind einer unserer Ausbilder. Was macht Ihnen dabei am meisten Spaß und was ist Ihnen wichtig? 

Ich durfte selbst eine super Berufsausbildung erfahren. Die jungen Leute bringen frische Gedanken und Ansichten in unser manchmal etwas betriebsblindes Denken und Handeln. Der Umgang mit ihnen macht Spaß und hält jung. Sie sind wissbegierig und möchten mitgestalten. Besonderen Wert lege ich darauf, dass hier kein Gen-Z-Bashing stattfindet und wir uns jederzeit auf Augenhöhe begegnen. 

 

Was gefällt Ihnen am Abrechnungszentrum Emmendingen?

Mit gefällt der offene, kollegiale und respektvolle Umgang und dass im Team jeder für den anderen einsteht, wenn mal "Not am Mann" ist.

 

Was gefällt Ihnen an Ihrer Tätigkeit am besten?

Da ich nicht nur Ausbilder bin, sondern noch zwei weitere „Jobs“ in der Softwareentwicklung habe, ist meine Tätigkeit hier sehr abwechslungsreich. Ich kann aktiv mitgestalten, bin ein (hoffentlich) gern gesehener Berater und fühle mich jederzeit ernstgenommen.

 

Spielt das Thema „berufundfamilie“ für Sie persönlich eine Rolle?

Ich empfinde es als riesen Luxus, meine Arbeitszeiten weitgehend frei wählen zu können, um so auch im familiären Umfeld die notwendige Flexibilität für die Betreuung meiner eigenen Jugend zu haben. Auch das Angebot der Pflegelotsen empfinde ich als sehr gut, da das Thema jederzeit für einen selbst topaktuell werden kann, und man dann froh sein kann, auch von Seiten des Arbeitgebers schnell und unbürokratisch Unterstützung zu bekommen.